Uly

Geschlecht Männlich
Felllänge Kurzhaar
Jahrgang geschätzt 2010
Im Katzengnadenhof seit 14. Dezember 2021
Beschreibung Ulysses wurde in einem Fuchsbau am Rande Zürichs entdeckt, wo er auch zu leben schien. Wie lange schon, weiss Niemand. Der unkastrierte, schon etwas ältere Kater hatte einen schmerzhaften und nekrotisch werdenden Abszess am Hals und wurde deshalb eingefangen und in eine Klinik gebracht. Der Abszess wurde behandelt und anschliessend war der Plan, den Kater wieder an Ort und Stelle zurückbringen, da er offenbar kein Zuhause hatte, nicht vermisst wurde und auch nicht gechippt war.

Glücklicherweise kontaktierte eine Klinikmitarbeiterin die Tierschutzorganisation NetAP und fragte dort nach, ob man so einen Patienten vor Ort einfach wieder freilassen könne. Im Gespräch fand NetAP heraus, dass am ursprünglichen Ort Niemand die Verantwortung für den Kater übernehmen würde und er nicht mal kastriert war. Das Freisetzen einer verwilderten Katze ohne Kastration und Betreuung ist wenig zielführend. NetAP nahm sich umgehend dem Fall an. Er wurde kastriert, geimpft und gechippt und durfte anschliessend im Katzenheim Arche einziehen.

Dort angekommen stellte man fest, dass Ulysses kein ganz verwildertes Büsi war, wie anfänglich vermutet wurde. Leider jedoch auch, dass etwas mit seiner Hüfte nicht stimmte. NetAP liess ihn deshalb beim Kleintierchirurgen durchchecken und es musste eine sogenannte Femurkopfresektion vorgenommen werden. Ulysses begann nach dieser Operation zum Glück schon bald wieder sein Bein zu belasten. 

Da der hübsche Kater innert kurzer Zeit sehr viel erlebt hatte, blieb er im Katzenheim Arche trotz viel Liebe und Zuwendung sehr scheu und ängstlich, also keine Chance auf Vermittlung. Deshalb wurden wir angefragt, ob wir ihn auf unserem Katzengnadenhof aufnehmen würden mit dem Gedanken, dass er an einem neuen Ort vorwiegend positive Erfahrungen mit Menschen machen darf und zutraulicher wird, denn er zeigte, dass er das eigentlich möchte.

Als wir von seiner bewegenden Geschichte hörten, sagten wir umgehend zu, ihm bei uns einen Lebensplatz zu geben. Wir gaben ihm den Spitznamen Uly und er hat sich kurz darauf entschieden, dass er nun kein wilder Kater mehr sein möchte. Er liess sich von einem Tag auf den anderen von allen streicheln, Tierpfleger wie auch Besucher und Kinder. Ein wunderbarer Vertrauensbeweis, erst recht bei seiner Vergangenheit. Uly hat einen festen Platz in der Gruppe und hat dort zusammen mit Iwan das Ruder übernommen. Die beiden Kater sind die Ranghöchsten und halten unsere grosse Gruppe bestens zusammen.

In den letzten Jahren war Uly eines unserer Sorgenkinder. Ein zeitweise auftretendes Hinken machte uns Sorgen, gerade aufgrund seiner Femurkopfresektion. Er wurde erneut seinem Kleintierchirurgen Nico Kipfer vorgestellt und es wurde leider eine beginnende Arthrose im rechten Kniegelenk festgestellt. Er bekam einmal im Monat ein Medikament gegen die osteoarthrotischen Schmerzen gespritzt. Er sprach sehr gut darauf an und kann seither wieder wie ein junger Kater springen.

Kurze Zeit später ist uns aufgefallen, dass Uly im hinteren Rückenbereich Schmerzen anzeigt. Deshalb haben wir umgehend einen weiteren Termin zur Abklärung bei unserem Chirurgen vereinbart. Er hatte, zu unser aller Überraschung, beidseitig lose Kniescheiben. Da die Diagnose im rechten Bein schon fortgeschritten war, musste er erneut operiert werden. Die Operation verlief gut, so wie der Heilprozess und Uly ist seinem Alter entsprechend fit.

Ein weiteres Problem sind seine Nierenwerte. Er leidet unter einer Niereninsuffizienz, welche wird medikamentös behandeln. Diese verzögert zwar den Krankheitsverlauf, ist aber leider nicht heilbar. Trotzdem führt Uly ein zufriedenes und erfülltes Katzenleben bei uns.

2025 liessen wir eine Probe von seinen Öhrchen nehmen, da sich Krusten bildeten. Leider war das Resultat das gefürchtete Plattenepithelkarzinom. Beide Öhrchen mussten entfernt werden um dem Krebs keine Chance zu geben, dass er streut. Aktuell sind noch die Fäden drin, aber bald gibt es wieder schönere Fotos von unserem immer noch sehr hübschen Uly.
Ich möchte Pate von Uly werden. Patenschaftsantrag hier ausfüllen >