Willow
Geschlecht | Männlich |
Felllänge | Langhaar |
Jahrgang | geschätzt 2013 |
Im Katzengnadenhof seit | 30. November 2019 |
Beschreibung |
Willow wurde völlig verdreckt und verfilzt auf der Strasse aufgefunden. Er hatte keinen Chip und wurde nicht vermisst. Beatrice Hafner von Samtpfoten in Not nahm ihn bei sich auf und hätte ihn gerne behalten. Aber Willow pinkelte alles voll. So kam er zu uns in den Katzengnadenhof. Hier ist das nämlich allen egal, denn die Tierpfleger putzen ohnehin jeden Tag und er ist nicht der Einzige mit diesem 'Problem'. Anfangs pinkelte er sogar uns an, wenn wir uns zu ihm auf den Boden setzten. Damit zeigte er ganz offensichtlich, wie gern er uns hat und dass wir nur ihm gehören. Durch seine Rasse „Perser“ bringt er leider viele Zuchtprobleme mit sich. Seine Nase ist stark eingedrückt, die Augen sind immer wieder sehr verklebt, die Ohren müssen regelmässig gereinigt werden und auch das Fell braucht intensive Pflege. Leider mag er das aber überhaupt nicht. Wenn wir ihn bürsten wollen, verliert er nach einigen Minuten die Geduld und kann auch mal zubeissen oder die Krallen ausfahren. Somit bekommt Willow - sobald es die Temperaturen zulassen - eine Sommerfrisur und ist sichtlich erleichtert, wenn das viele Fell weg ist. Auf dem Katzengnadenhof darf er warme Stunden im Haus verbringen oder draussen die Sonne geniessen. Mit den anderen Katzen versteht er sich - oder besser gesagt, sie interessieren ihn nicht sonderlich. Am liebsten möchte er von allen gestreichelt und geschmust werden. Ausser vor Kinder hat er grosse Angst und versteckt sich, sobald er welche hört oder sieht. Bei Willow fiel bei einem allgemeinen Untersuch ein Herzgeräusch auf. Umgehend wurde ein Termin bei unserer Herzspezialistin vereinbart, um dies genauer abzuklären. Es wurde eine kleine Veränderung festgestellt. Durch regelmässige Überprüfung wurde mittlerweile eine Verschlechterung festgestellt, weshalb er nun mit Herzmedikamenten versorgt wird. Leider hat er zeitweise auch chronische Schnupfenschübe, dann helfen wir ihm mit Inhalieren und unterstützen damit, dass seine Atemwege wieder freier werden. |